Seite auswählen
Wer RASDet, dessen Software nicht rostet!

Wer RASDet, dessen Software nicht rostet!

SaaS-Software wird durch den Hersteller laufend aktualisiert. Gerade bei ERP-Software möchten Sie frühzeitig über Neuerungen und Änderungen informiert werden. Da wäre doch eine App, mit der man bereits vor dem Upgrade die Auswirkungen auf das eigene System genau...

SAP S/4HANA Private & Public Cloud: ein Vergleich

SAP S/4HANA Private & Public Cloud: ein Vergleich

Jene, die sich schon intensiver mit der Frage nach einem neuen ERP auseinander gesetzt haben, sind wahrscheinlich schon auf die zwei Varianten der S/4HANA Cloud gestoßen. Hier gibt es einerseits die S/4HANA Public Cloud als reine Software-as-a-Service Lösung sowie die...

Cloud-ERP im Reality Check der Wirtschaftsprüfung

Cloud-ERP im Reality Check der Wirtschaftsprüfung

Daniela Eichinger-Rainer, Senior Manager bei PwC, gibt uns Einblicke in den Prüfungsalltag – speziell hinsichtlich etwaiger Unterschiede von Cloud- vs. On-premises-ERP-Systemen. Wieso es auf die Art der Bereitstellung ankommt, und was der Unterschied zwischen SOC1 und...

Wie passen Fit-2-Standard und unternehmerischer USP zusammen?

Wie passen Fit-2-Standard und unternehmerischer USP zusammen?

Auf der einen Seite soll man seine Prozesse standardisieren, auf der anderen Seite sich vom Mitbewerb abheben. Was ist überhaupt ein Standardprozess? Und wieso sind gerade „Fit-2-standard“ und „Best Practices“ eine gute Möglichkeit, um mehr Zeit und Energie in den...

Passt S/4HANA Cloud überhaupt zu meinem Unternehmen?

Passt S/4HANA Cloud überhaupt zu meinem Unternehmen?

Sobald sich ein Unternehmen für die Einführung eines neuen ERP-Systems entscheidet, müssen die Produkte am Markt hinsichtlich der eigenen Anforderungen und Vorstellungen bewertet werden - kein einfaches Unterfangen. Bei S/4HANA Cloud funktioniert das über einen...

2-Tier ERP – der perfekte Ansatz für vielschichtige Organisationen

2-Tier ERP – der perfekte Ansatz für vielschichtige Organisationen

Wenn es darum geht, Unternehmenszukäufe, eigene Startups oder lokale Niederlassungen in das Konzern-SAP-ERP zu integrieren, gleicht der klassische Rollout meist dem Schießen mit Kanonen auf Spatzen. Wieso der parallele Betrieb einer neuen SAP Cloud-ERP-Lösung hier die...